Music Classes Online
Deutsch | English
Das Projekt MusiClon ist ein gemeinschaftliches Vorhaben von Profi-Musiker*innen, Lehrer*innen und Musikschullehrer*innen aus Polen und Deutschland, die überzeugt sind: Musikalität wohnt jedem inne!
Im Austausch miteinander wollen wir einen digitalen Werkzeugkasten für einen schülergemäßen Musikunterricht in verschiedenen Lehr-Lern-Umgebungen entwickeln. Grundlage dieses digitalen Werkzeugkastens soll ein Methoden- und Materialpool sein, kostenfrei und online verfügbar in Form einer offenen und stetig wachsenden Datenbank.
Mit MusiClon wollen wir nicht nur ein sinnvolles und kreatives Hilfsmittel für einen partizipativeren und zugänglicheren Musikunterricht schaffen. Unser deutsch-polnisches Netzwerk möchte andere europäische Musiker*innen, Lehrende und Interessierte aus den Fachgebieten Musik, Sonderpädagogik und Musikpädagogik zum Austausch von Erfahrungen wie auch zum Mitmachen einladen. Aus einem stabilen transeuropäischen Netzwerk heraus könnten so nachhaltige Material- und Handlungsempfehlungen für einen neuen Umgang mit Musik im Unterricht entstehen.
Initiatoren des Projektes sind das international bekannte Renaissancemusik-Ensemble Capella de la Torre aus Berlin und das Maria-Gzegorzewska-Sonderschul- und -Bildungszentrum in Zgorzelec. Weitere Partner*nnen sind die Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Görlitz, die Musikschule Nördlicher Breisgau und das Ballett-Ensemble Cracovia Danza aus Krakau.
Termine MusiClon 2022/ 2023
13.-14.1.2023 – TRANSNATIONAL MEETING 1 in Berlin
15.-16.6.2023 – TRANSNATIONAL MEETING 2 in Zgorzelec
Das Projekt wird gefördert durch das EU-Programm Erasmus+ und ist Teil der Aktion “Kleinere Partnerschaften”.


Hier geht es zum Internen Bereich >>
Diese Seiten sind für angemeldete Teilnehmer*innen – bitte loggt Euch zum Weiterlesen ein.